Das Netzwerk Jugendhaus Buer e.V. verantwortet seit dem Jahr 2000 die Offene Kinder- und Jugendarbeit für den Stadtteil Melle-Buer. Der Verein ist Eigentümer der Jugendwagons. Finanziert werden die Personalkosten für die täglichen Öffnungszeiten am Jugendwagon im Rahmen des Programmes Jugendpower 2000+ des Landkreises Osnabrück. Die Stadt Melle gewährt Zuschüsse für Material, Instandhaltung und Sachkosten sowie einen geringen Betrag für Verwaltungskosten. Der Verein muss für Verbrauchs- oder Bastelmaterialien oder die Anschaffung von Spielen immer einen Eigenanteil von 50% leisten.
Viele Kosten und Projekte werden durch den Verein co-finanziert - somit sind wir immer angewiesen auf eigene finanzielle Mittel (Mitgliedsbeiträge) und Spenden.
Der Verein ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt Osnabrück-Land. Der letzte Freistellungsbescheid wurde im November 2021 ausgestellt. Somit können wir selbstverständlich Spendenbescheinigungen ausstellen, die bei Finanzämtern anerkannt werden.
Bankverbindung:
Netzwerk Jugendhaus Buer e.V.
Sparkasse Melle
IBAN DE77 2655 2286 0000 2008 81
BIC NOLADE21MEL
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die umfassende Konzeption unserer Kinder- und Jugendarbeit aus dem Jahr 2019 findet ihr
Internationales Kinderfest
10. Mai 2025
Gelände der Lindenschule Buer
Familienfest "Buer ist bunt"
6. September 2025
Festplatz Buer
Einblicke in unsere Wagons
Unser Außengelände
Der Jugendwagon stellt sich vor!
Treffen sich vier junge Menschen mit familiären Wurzeln in Polen, Russland, Vietnam und der Türkei... und machen zusammen Musik...
Die Bücher zur Gastarbeiter-geschichte sind zu erwerben bei:
und zu bestellen auf der Website für die Buchprojekte
Kontakt und Verständigung
Informationen und Fotoeindrücke zum jährlichen Internationalen Kinderfest findet ihr hier.....