Der Jugendwagon hat einen Tag in der Woche nur für Mädchen reserviert.
Jeden Mittwoch ist von 16.00 bis 19.00 Uhr Mädchentag.
Je nach Interesse wird an diesem Tag mit den Mädels gekocht, gebacken, gebastelt, gemalt oder z.B. ein Grillnachmittag organisiert. Auch der Kicker, die Basketballanlage und die Tischtennisplatte bleiben den Mädels vorbehalten.
Und selbst wenn keine besondere Aktion stattfindet, bietet der Mädchentag einfach die Möglichkeit, Freundinnen zu treffen, zu quatschen oder mit Annegret persönliche Anliegen zu besprechen.
Die Mädchengruppe initiiert immer wieder nette Aktivitäten für andere Menschen, denen sie auf vielfältige Art und Weise eine kleine Freude bereiten - eine schöne Pflege des sozialen Miteinanders.
Das Angebot richtet sich an Mädchen zwischen 8 und 18 Jahren.
Eine Anmeldung ist bei Interesse auf jeden Fall sinnvoll unter:
05427 922117 oder
Mail an: Jugendwagon.buer@web.de
Tolle Kostüme - ausgelassene Stimmung - Verkleiden - Schminken - Discokugel - Karaoke
Die jährliche Karnevalsparty ist seit vielen Jahren eine feste Aktion der Mädchengruppe. Schon eine Woche vor dem Tag suchen sich die Mädels ihre Kostüme nach ihren Lieblingsfarben aus. Über einen unerschöpflichen Fundus an unterschiedlichsten Kostümen verfügt Dagmar Feller aus unserem Vorstand. Passend geschminkt feierten die Mädchen ausgelassen mit Spielen und Tanz unter der Discokugel. Ein Highlight ist immer wieder Karaoke. Eine tolle, bunte und sehr lustige Karnevalsparty mit ganz, ganz viel Spaß!
Für das „Fest für Demokratie“ am 16. Februar auf dem Marktplatz in Melle haben wir diese Woche fleißig Karten mit bunten Herzen gebastelt. Die Mädchengruppe vom Jugendwagon beteiligt sich mit einem Stand und einer Mitmachaktion unter dem Motto „Ein Herz für die Demokratie“. Auch an der Demo und Kundgebung auf dem Marktplatz werden wir uns beteiligen und haben heute Vorschläge für die Gestaltung der Plakate gesammelt.
Zum Jahresende tummeln sich viel engelhafte Gestalten im Jugendwagon ... ... und ein Teufelchen hat sich eingeschlichen.
Upcycling "Engel aus alten Büchern"
Viele tolle Sachen lassen sich aus alten Büchern herstellen. Diese Woche haben wir daraus wunderschöne Engel gebastelt. Die Buchseiten falten, eine Weihnachtskugel als Kopf, ein paar Sterne, etwas Schleifenband, dazu noch Glitzerpulver und schon ist ein Engel fertig. Einige Mädchen haben sich für Engel mit Gesichter und Haaren aus Paketband oder Märchenwolle entschieden und die Buchseiten vorher grau eingesprüht. Malisha hat dazu noch ein kleines cooles Teufelchen gebastelt.
Alle fertigen Engel sehen einfach wunderschön aus und die alten Bücher landen nicht im Altpapier, sondern werden als Deko oder als Geschenk für einen lieben Menschen weiterverwendet.
Der Mädchentag entwickelt mit der großen Kreativität und dem Engagement von Annegret Tepe auch nach den Sommerferien wieder viele schöne Ideen mit beeindruckenden Ergebnissen:
bunte Knopfbilder, kreative Leckereien mit Erdbeeren, zauberhafte Waldgeister und Elfen, Steinbilder, zarte Libellen aus Ahornsamen, Basteleien aus Eisstielen oder auch bunte Bilder, die mit Luftpolsterfolie hergestellt werden - dazu gibt es dann auch mal Apfelrosen oder leckeres Eis, das Manfred den Mädchen immer wieder gerne vorbeibringt.
Ein tolles, kreatives, lustiges, lebhaftes und vielfältiges Miteinander!
Bei sommerlichen Temperaturen haben wir die tollen Möglichkeiten um den Jugendwagon genutzt und verschiedene Bewegungsspiele wie Basketball, Tischtennis, Fußballtennis Seilspringen, Gummitwist und Hinke-Pinke gespielt oder einfach auf der Tischtennisplatte gechillt. Von den jüngeren Mädchen gab es spontan mehrere Tanzvorführungen – super schön! Natürlich durfte bei einigen Mädchen auch das Basteln nicht ganz fehlen.
Aus Knöpfen lassen sich wunderschöne Bilder gestalten.
Unsere Mädchen haben tolle Bastelideen mit Knöpfen umgesetzt - und jedes Bild ist ein echtes Unikat geworden - mal eine bunte Blumenwiese, ein Baum mit süßen Bewohnern oder bunte Blüten, ein Blumenstrauß, ein bunter Schmetterling und natürlich sehr viele Herzen mit pinken, blauen oder bunten Knöpfen und Glitzer.
Wunderschöne Geschenke zum Muttertag.
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die umfassende Konzeption unserer Kinder- und Jugendarbeit aus dem Jahr 2019 findet ihr
Internationales Kinderfest
10. Mai 2025
Gelände der Lindenschule Buer
Familienfest "Buer ist bunt"
6. September 2025
Festplatz Buer
Einblicke in unsere Wagons
Unser Außengelände
Der Jugendwagon stellt sich vor!
Treffen sich vier junge Menschen mit familiären Wurzeln in Polen, Russland, Vietnam und der Türkei... und machen zusammen Musik...
Die Bücher zur Gastarbeiter-geschichte sind zu erwerben bei:
und zu bestellen auf der Website für die Buchprojekte
Kontakt und Verständigung
Informationen und Fotoeindrücke zum jährlichen Internationalen Kinderfest findet ihr hier.....